Spinner
Ganz neu im Programm haben wir nun auch Spinner-Zubehör für starre Luftschrauben. Die erhältlichen Präzisionsspinner bestehen aus einer Spinnerbasisscheibe aus Aluminium, massivem Spannkonus, edler schwarzer Spinnerkappe und Befestigungsschraube.
Schaut sie euch an, hier geht's zur Produktseite
Schiffsschrauben
Die Wartungsarbeiten sind beendet, alle Links sind gesetzt und die Produktseite erstrahlt in neuem Glanz.
Wir haben das Sortiment um weit mehr als 100 Produkte ergänzt und bieten euch von nun an stolze 274 verschiedene Schiffsschrauben an.
Bereit für eine Entdeckungsreise? Aye, Aye, Käpt'n! ⚓️
Alle alten und neuen Schiffsschrauben sind auf Lager und sofort lieferbar
Ans Zubehör gedacht?
Hier gelangt ihr zu unseren Reduzierhülsen. Damit seid Ihr absolut flexibel und könnt die verschiedensten Luftschrauben Eurer Motorwelle anpassen.
News:
01.07.2020
Neue Preise???
Für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 hat die Bundesregierung die Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 16% beschlossen.
Diesen Vorteil geben wir gerne an Euch weiter.
27.04.2020
Wir sind weiterhin für euch da!
Unsere Lager sind gefüllt und unser Büro täglich besetzt, um euch bei eurem Hobby zu unterstützen und euch mit Ware zu versorgen.
Ab heute sogar mit Schiffsschrauben. Schaut hier in der neuen Rubrik vorbei.
04.12.2018
Wir freuen uns, dass wir Euch ab sofort auch ein praktisches Zubehör für unsere Luftschrauben anbieten können. Schaut rein bei unseren Reduzierhülsen
28.05.2018
Wir haben unsere Freihausgrenze angepasst und versenden zukünftig bereits ab 30 € Warenwert versandkostenfrei.
Einen schönen Start in die Woche wünscht Ihnen ihr Team von Schulze Luftschrauben.
04.04.2018
Unsere Copter Line-Luftschrauben der Größen 5", 5,5" und 6" erhalten Sie nun auch in Big Packs.
So haben Sie immer genug Reserve-Propeller und sparen dabei noch bares Geld.
Ebenfalls als Big Pack erhältlich:
Race Line-Luftschrauben in den Größen 5,5" und 6,5".
1950 | Heinrich Schulze ist begeisterter Modellflieger. Mangels finanzieller Mittel und da auf dem Markt nicht verfügbar, baut er seine Motoren selbst und schnitzt seine Luftschrauben aus Holz |
1952 | Viele Modellbaukollegen erkennen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der Schulze-Luftschrauben. Heinrich Schulze fertigt von nun an Holzluftschrauben für viele Modellflieger - die Marke „SUPER“ ist geboren. |
1953 | Heinrich Schulze und Johannes Graupner lernen sich auf der Hahnweide in Kirchheim-Teck kennen. Graupner ist von den Luftschrauben, die Heinrich Schulze herstellt, begeistert und nimmt diese in sein Modellbausortiment auf. |
1955 | Die Nachfrage nach „SUPER“-Luftschrauben übersteigt die Kapazitäten. Heinrich Schulze befasst sich mit dem neuen Material Kunststoff. Er lässt seine ersten Spritzgussformen bauen und findet einen Hersteller für die neuen Kunststoff-Luftschrauben, die dann weltweit vertrieben werden. |
1956 | Graupner, als inzwischen größter Abnehmer, erhält den Alleinvertrieb. |
1960 | Der Firmensitz wird von Stuttgart in die neuen Betriebsräume nach Reutlingen verlegt. Die Produktion auf eigenen Spritzgussmaschinen beginnt. |
1985 | Die Kapazitäten in Reutlingen sind erschöpft. Eine neue Produktionsstätte entsteht in Langenargen am Bodensee. |
1998 | Heinrich Schulze übergibt das gesamte Luftschraubenprogramm an seinen Sohn Peter. |
2012 | Graupner geht in Insolvenz. Vorübergehend wird ein eigener Vertrieb aufgebaut. |
2017 | Das gesamte Luftschraubenprogramm erscheint in neuem Design und wird unter dem seit 1952 geschützten Namen „SUPER“ Schulze-Luftschrauben vertrieben. |
Original-Logo von 1952
neues Design 2017